Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen. Wir freuen uns daher, Ihnen den Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“ in Augsburg und Rosenheim anbieten zu können.
Am 19. September 2025 fand im Augustiner Stammhaus in München die gemeinsame Freisprechungsfeier der Zimmerer-Innungen Dachau/Fürstenfeldbruck und München statt. In festlicher Atmosphäre wurden die neuen Gesellinnen und Gesellen in den Gesellenstand erhoben – eine Feier, die von Grußworten aus Handwerk und Politik begleitet wurde.
Am vergangenen Freitag, 11. Juli feierten die Zimmerer-Innungen München sowie Dachau/Fürstenfeldbruck ein gemeinsames Grillfest beim Obermeister der Münchner Innung, Andreas Vollrath. Ein besonderer Programmpunkt war die Verleihung der Meisterhaft-Urkunden.
Am 24. und 25. Oktober in Würzburg präsentierten wir vier neue digitale Werkzeuge für unsere Mitgliedsbetriebe. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, unseren Stand zu besuchen und entdeckten, wie Digitalisierung die Betriebsabläufe im Holzbau erleichtern konnte.
Am 10. Oktober 2025 fand wieder die jährliche Deutsche Meisterschaft im Zimmererhandwerk auf Landesebene im mittelfränkischen Bildungszentrum Ansbach statt. Alle sechs Bayerischen Kammersieger stellten sich der Wettbewerbsaufgabe.
Der Klimawandel ist längst Realität – auch in Bayern. Vom 10. bis 19. Oktober 2025 findet die Bayerische Klimawoche statt und auch das bayerische Zimmererhandwerk macht mit.